Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Um die neuen Datenschutzrichtlinien zu erfüllen, müssen wir Sie um Ihre Zustimmung für Cookies fragen. Weitere Informationen
Odoo Open Streetmap Einbindung


Modul
Weboffice - OpenStreetMap (woa_osm)
Das Open Street Map Modul ermöglicht die einfache Einbindung von OpenStreetMap und seiner umfangreichen Sammlung von Kartenmaterial.
Odoo und OpenStreetMap
Ursprünglich als Community-Service für das Vereinigte Königreich (UK) konzipiert, wurde OpenStreetMap 2004 von Steve Coast gegründet. Seither hat das Projekt viele Neuerungen erfahren und wurde ständig weiterentwickelt. Heute ist OpenStreetMap ein potentes Tool, um Kartenmaterial online darzustellen. Gemeinsam mit weiteren freien Open Source Anwendungen und Libraries (wie zum Beispiel Leaflet.js von Volodymyr Agafonkin) wurde von Weboffice ein Modul geschaffen, dass eine einfache Integration dieser mächtigen Tools erlaubt. So können neben einfachen, typischerweise in Kontakt-Seiten integrierten Standort-Karten mit entsprechenden Markierungen auch weitaus komplexere Integration umgesetzt werden. Die vollständige Offline-Verfügbarkeit ermöglichte es uns zum Beispiel, gemeinsam mit GIHMM ein unter anderem Karten-basiertes Dashboard-System zu erschaffen, dass ein Live-Tracking von Messwerten jeglicher Art innerhalb eines lokalen Netzwerks ermöglicht und wird hier speziell zur Überwachung und Dokumentation von Gamma-Strahlung/Radioaktivität mittels mobiler und stationärer Messstationen eingesetzt.
FUNKTIONEN
Einbindung von OpenStreetMap Kartenmaterial für Standortkarten, Kontaktseiten oder Tracking Systeme
Ganz ohne Google Maps!
Das Open Streetmap Modul ermöglicht die einfach Einbindung von kostenlosem Open Source Kartenmaterial. Sie können auf Google Maps verzichten und umgehen damit auch datenschutzrechtliche Stolpersteine. Wir beraten Sie gerne!