PROBO Robotics hatte sich mit einer sehr innovativen Produktidee – dem Verkauf des humanoiden Roboters Pepper – in ein noch kaum erschlossenes Marktsegement begeben. Das Unternehmen suchte einen technischen Partner für die Vermarktung und die Weiterentwicklung des humanoiden Roboters Pepper.
Im Gegensatz zu häufiger eingesetzten Industrierobotern ist Roboter Pepper als sozialer Roboter konzipiert. Typische, allgemein bekannte Einsatzgebiete wie Haushaltstätigkeiten oder Arbeiten am Fließband, kann Pepper nicht verrichten. Es musste also eine Marke geschaffen werden, deren Kernaussage den sozialen Aspekt betonte ohne dabei die innovative Technik des Roboters in den Hintergrund zu stellen.
Im Herkunftsland Japan wurde Pepper häufig als „Familienmitglied“ in privaten Haushalten verwendet. Nach einer Analyse der jährlichen Statistik zur weltweiten Nutzung von Robotern der IFR-International Federation of Robotics, konnte diese Art der Nutzung für Österreich, Deutschland und die Schweiz als irrelevant ausgeschlossen werden.